Neckarland: von Bietigheim nach Marbach

 

BietigheimDie Winterwanderung im Unterland verläuft von Bietigheim-Bissingen nach Marbach. Die Highlights der Wanderung sind der Hohenasperg, das Seeschloss Monrepos, der Favoritenpark und die Schillerhöhe in Marbach. Die Tour ist ca. 20 km lang. Der Wanderweg kann zu jeder Jahreszeit gut gelaufen werden. Außer einem kurzen Stück vor Marbach verläuft die Wandertour auf festen Wegen.

Wegstrecke:
Bahnhof Bietigheim - Porsche Firmengebäude - Bahnhof Tamm - Hohenasperg - Bahnhof Asperg - Unterquerung A81 - Monrepospark - Schloss Monrepos - Favoritenpark - Umspannstation Hoheneck - Hoheneck - Burgweg - Ruine auf dem Schlossberg - Friedhof Hoheneck - Überquerung Neckar auf Lucien Tharradin Brücke - Neckarweihingen - Makenhof - Wohngebiet Hörnle - Hörnlesteg - Schillermuseum - Marbach - Bahnhof Marbach

 

Hier kann die gpx-Datei heruntergeladen werden: https://www.komoot.de/tour/4136803

 

 

Heslacher Blaustrümpflerweg

 

StuttgarterBlaustruempflerWegDer Heslacher Blaustrümpflerweg wurde im Jahr 2004 von der Ortsgruppe Heslach des Schwäbischen Albvereins eingerichtet. Die Einrichtung des Rundwanderweges erfolgte aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums der Ortsgruppe. Der Weg führt um den Stadtteil Stuttgart-Heslach im Stadtbezirk Stuttgart-Süd. Ausgangs- und Endpunkt ist der Marienplatz. Die Länge des Weges beträgt ca. 7,5 Kilometer, die Gehzeit wird mit ca. 2,5 Stunden veranschlagt. Bestandteil des Rundwegs ist eine Fahrt mit der Standseilbahn zum Stuttgarter Waldfriedhof sowie eine Fahrt mit der Stuttgarter Zahnradbahn vom Haigst zum Marienplatz.
Für den Namen des Wegs wurde eine Begebenheit herangezogen, die sich angeblich im Jahr 1519 ereignet hat. Damals hätten die Heslacher den württembergischen Herzog Ulrich verraten, weshalb sie daraufhin die für Verräter reservierten blauen Socken tragen mussten.

Der Weg ist mit Schildern gut bezeichnet. Die Schilder zeigen eine blaue Socke auf weißem Grund. Der Wanderweg ist zu jeder Jahreszeit gut zu laufen. Die Bilder zeigen eine Wegverlängerung bis zu Uhlandshöhe und von dort die Stäffelen hinab zum Hauptbahnhof.

Wegstrecke:
Marienplatz - Karlshöhe - Denkmal Johann Georg Fischer - Hasenbergsteige - Aussichtspunkt Wasserbehälter - Blauer Weg - Ziegenklinge - Südheimer Platz - Seilbahn zum Waldfriedhof - Waldfriedhof - Dornhaldenfriedhof - Dornhaldenweg - Leonorenstraße - Fidellostraße - Haigst - Zahnradbahn zum Marienplatz