Stuttgarter Toskanatour

 

Die Toskanatour in Stuttgart startet am Hauptbahnhof. Die Rundwanderung verläuft über verwachsene und steile Staffeln, zwischen Häusern und engen Straßen, über eine Vielzahl von Schrebergärten quer durch Stuttgart-Ost. Der Wanderweg ist zu jeder Jahreszeit gut zu laufen.

Wegstrecke:
Hauptbahnhof - Oper - Staatsgalerie - Eugenstraße - Eugenstaffel - Galateabrunnen - Diemershaldenstraße - Georg-Elser-Staffel - Breitlingstraße - Silberweg - Gablenberg Volkshaus - Bergstraße - Buchwaldstaffel - Auf der Heide - Beim Hochsitz - Kleingärten Raichberg - Waldheim Gaisburg - Abelsbergweg - Anlage Staibhöhe - Nähterstraße - Ostendstraße - Rosensteinpark

20 Dez 14: Mittlere Schwäbische Alb: Kloster Beuron

 

MittlereSchwaebischeAlbDie Lieblingstour Nr. 43 (Lieblingstouren, Dieter Buck, Silberburg-Verlag, Vom Kloster zu herrlichen Aussichtsfelsen) ist eine Wanderung im Donautal. Ein Teil des Wanderwegs verläuft auf dem Schwäbische-Alb-Südrand-Weg (Hauptwanderweg 2, Donau-Linie). Die Rundtour ist ca. 20 km lang und startet und endet am Kloster Beuron. Neben dem Kloster sind die Highlights der Tour die wunderschönen Ausblicke in das Donautal. Besonders schön ist der Wanderweg, der zu allen Jahreszeiten gut gelaufen werden kann.

Wanderstrecke:

Beuron – Spaltfels – Rauher Stein – Eichfelsen – Irndorfer Felsengarten – Finstertal – Schloss Werenwag – Donaubrücke – Burg Wildenstein – Roter-Brunnen-Höhle – Beuron